2 Projektplanung
Im Folgenden wird ein Überblick über verschiedene konzeptionelle Überlegungen und Planungsschritte von der Projektidee bis zu umsetzungsreifen Maßnahmenplanungen gegeben. Auf genaue Ausführungen zu Planungsinhalten soll verzichtet werden, hierzu existieren zahlreiche Veröffentlichungen. Art und Umfang der Planungsinhalte hängen neben der eigentlichen Problemstellung, der Größe des Planungsgebiets und seiner Ausstattung ganz wesentlich von den verfügbaren Finanzmitteln ab. In Kapitel 4.1 wird ausführlich auf die Finanzierung von Planungsleistungen eingegangen.
In der Regel gliedert sich die Projektkonzeption und -planung in folgende Schritte:
- Konsensfindung und Leitbildformulierung
- Bestandserhebung
- Bewertung
- Konfliktermittlung
- Zielkonzeption
- Maßnahmenplanung
Ansprechpartner der Projektgruppe NaturVielfaltBayern:
PAN Planungsbüro für angewandten Naturschutz GmbH (
Dr. Jens Sachteleben,
Christine Simlacher,
Nicole Bernhardt,
Jan Vancura),
StMUV Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (
Dr. Peter Boye)
PAN Planungsbüro für angewandten Naturschutz GmbH (




StMUV Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (

Copyright © 2009 by PAN Planungsbüro für angewandten Naturschutz GmbH